Jetzt spenden

Der Verein

GrundGesetzVerstehen e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, demokratische und freiheitliche Werte niedrigschwellig und einfach verständlich an Schüler:innen zu vermitteln.

Dafür erarbeiten wir Unterrichtskonzepte, erstellen Materialien zum Grundgesetz und organisieren deutschlandweit Schulbesuche durch qualifizierte Jurist:innen.

Wir arbeiten ehrenamtlich. Ein Unterrichtsbesuch ist für jede Klasse kostenlos.

Unsere Historie

GrundGesetzVerstehen wurde 2020 in der WG-Küche in Edinburgh von Mattis, Laura G. und Markus entworfen. Das vorerst lokale Vorhaben wurde unmittelbar durch die Clinton Foundation in der Clinton University Kohorte 2020 gefördert.

Trotz Lockdowns und Kontaktverboten fand die Idee zunächst bei Kommiliton:innen und schnell auch bei Kolleg:innen Zuspruch und es entstand eine digital und deutschlandweit agierende Initiative.

Im Jahr 2021 besuchte der Verein die ersten Schulen in Berlin, Brandenburg und Baden-Württemberg. Thematisch behandelten die Klassen das Grundrecht auf Meinungsfreiheit.

Im Folgejahr wurden Schulbesuche in sieben Bundesländern organsiert. Parallel dazu entstanden weitere Unterrichtskonzepte und Blogbeiträge. Außerdem verdoppelte sich die Anzahl der aktiven Ehrenamtlichen.

Seit Oktober 2022 ist GrundGesetzVerstehen ein eingetragener, gemeinnütziger Verein.

Das Team

Mittlerweile besteht unser interdisziplinäres Team unter anderem aus Jurist:innen, Psycholog:innen, Sozial- und Sonderpädagog:innen, Politikwissenschaftler:innen und Betriebswirtschaftler:innen, die sich digital, aber auch in Person regelmäßig treffen und gemeinsam daran arbeiten, das Grundgesetz für alle einfach zu erklären.

Gesa Plenter

Vorstand

Doktorandin / Wiss. Mitarbeiterin

Christoph Campenhausen

Vorstand

Wiss. Mitarbeiter

Julia Hohlfeld

Vorstand

Rechtsanwältin

Lukas Schlegel

Vorstand
Rechtsanwalt

Thilo Tesing

Öffentlichkeitsarbeit
Doktorand / Wiss. Mitarbeiter

Felix Krohn

Akquise / Öffentlichkeitsarbeit
Referendar

Ole Nettels

Unterrichtskonzepte
Doktorand / Wiss. Mitarbeiter

Christian Aldenhoff

Unterrichstkonzepte
Referent / Ministerialverwaltung

Frederike Leugers

Akquise
Doktorandin / Wiss. Mitarbeiterin

Abdlah Alsalman

Akquise / Unterrichtskonzepte
Refrendar

Fiona Karl

Akquise
Referendarin

Friedrich Arndt

Akquise, Unterrichstkonzepte
Doktorand / Wiss. Mitarbeiter

Isabel Bach

Unterrichtskonzepte
Richterin

Daniel Becker

Akquise
Wiss. Mitarbeiter /
Rechtsreferendar

Philip Berger

Akquise
Rechtsreferendar

Max von Blanckenburg

Unterrichtskonzepte
Assistant Professor

Valerie Böhm

Akquise
Richterin

Helena Bönsch

Fördermittel
Wiss. Mitarbeiterin

Eric Böttner

Fördermittel
Wiss. Mitarbeiter

Yannick Buchholz

Unterrichtskonzepte
Doktorand

Maximilian Camphausen

Akquise
Rechtsanwalt

Jasper Dannenbaum

Akquise / Unterrichtskonzepte
Doktorand / Wiss. Mitarbeiter

Lisa Deckers

Öffentlichkeitsarbeit
Rechtsanwältin

Öffentlichkeitsarbeit
Doktorandin

Justus Eberleh

Unterrichtskonzepte
Syndikusrechtsanwalt

Lssan Estifanos

Unterrichtskonzepte / Öffentlichkeitsarbeit
Doktorandin

Jarvis Felshart

Unterrichtskonzepte
Doktorand

Laura Glocker

Öffentlichkeitsarbeit
Projektmanagerin

Bernhard Gröhe

Öffentlichkeitsarbeit
Rechtsanwalt

Joshua Hansen

Akquise
Rechtsanwalt

Yannis Häussel

Unterrichtskonzepte
Student

Vivian Heidland

Akquise / Unterrichtskonzepte
Wiss. Mitarbeiterin

Klaas Hilliger

Unterrichtskonzepte
Rechtsreferendar

Lukas Hünemeyer

Fördermittel Rechtsanwalt

Moritz Kasper

Unterrichtskonzepte
Wiss. Mitarbeiter

Gabriella Kinefss

Unterrichtskonzepte / Öffentlichkeitsarbeit
Wiss. Mitarbeiterin

Jonas Kipker

Unterrichtskonzepte Wiss. Mitarbeiter

Lena Klein

Akquise
Rechtsanwältin

Marleen Kretschmer

Akquise / Unterrichtskonzepte
Doktorandin / Wiss. Mitarbeiterin

Philipp Kronier

Unterrichtskonzepte
Doktorand / Wiss. Mitarbeiter

Vicky Lacis

Unterrichtskonzepte
Rechtsreferendarin / Wiss. Mitarbeiterin

Mattis Leson

Fördermittel
Doktorand / Wiss. Mitarbeiter

Markus Lakenbrink

Unterrichtskonzepte
Rechtsanwalt

Marcel Malla

Öffentlichkeitsarbeit
Wiss. Mitarbeiter

Simon Mantsch

Akquise / Unterrichtskonzepte
Doktorand /
Wiss. Mitarbeiter

Max Maydell

Akquise
Doktorand

Nina Meinelt

Akquise
Wiss. Mitarbeiterin

Philipp Mayer

Unterrichtskonzepte
Wiss. Mitarbeiter

Antonia Meyer

Öffentlichkeitsarbeit
Rechtsanwältin

Felix Neubert

Unterrichtskonzepte
Doktorand /
Wiss. Mitarbeiter

Michael Niehaus

Unterrichtskonzepte
Wiss. Mitarbeiter

Lene Niemeier

Öffentlichkeitsarbeit Rechtsanwältin

Laura Sophie Hemper

Unterrichtskonzepte
Assessorin

Christina Ponader

Unterrichtskonzepte
Sozialpädagogin M.A.

Chris-Marlon Rump

Akquise / Unterrichtskonzepte
Doktorand / Wiss. Mitarbeiter

Sophie Ruppert

Unterrichtskonzepte
Notarassessorin

Lutz Schäfer

Öffentlichkeitsarbeit
Wiss. Mitarbeiter

Jan-Hendrik Schendel

Akquise / Unterrichtskonzepte
Doktorand / Wiss. Mitarbeiter

Marius Scholz

Akquise
Wiss. Mitarbeiter

Charlotte Gräfin von Schwerin

Öffentlichkeitsarbeit
Rechtsanwältin

Öffentlichkeitsarbeit
Rechtsreferendarin / Wiss. Mitarbeiterin

Fördermittel/ Öffentlichkeitsarbeit
Wiss. Mitarbeiter

Ole-Christian Tech

Unterrichtskonzepte
Doktorand / Wiss. Mitarbeiter

Frederik Thomsen

Unterrichtskonzepte
Doktorand / Wiss. Mitarbeiter

Johanna Tönnies

Akquise
Rechtsreferendarin

Charlotte Unger

Öffentlichkeitsarbeit
Rechtsanwältin

Carmen Vidal Perez

Akquise / Unterrichtskonzepte
Doktorandin / Wiss. Mitarbeiterin

Johannes Wagner

Akquise / Fördermittel
Student / Studentische Hilfskraft

Patrik Walter

Öffentlichkeitsarbeit
Innovation Manager

Vincent Weber

Unterrichtskonzepte
Wiss. Mitarbeiter

Marisa Weinand

Akquise / Unterrichtskonzepte
Doktorandin

Catharina Woitschick

Akquise / Unterrichtskonzepte
Rechtsreferendarin / Wiss. Mitarbeiterin

Moritz Zimmermann

Unterrichtskonzept

Rechtsanwalt

Jana Zickler

Unterrichtskonzepte / Öffentlichkeitsarbeit
Rechtsreferendarin

Wareesha Fatima Hussain

Öffentlichkeitsarbeit
Studentin / Studentische Hilfskraft

Cennet Binzer

Fördermittel

Rechtsanwältin

Kassandra Langguth

Akquise

Doktorandin / Wiss. Mitarbeiterin

Charlotte Blech

Unterricht

Rechtsanwältin

Dorothea Langhans

Unterrichtskonzepte / Akquise

Wiss. Mitarbeiterin

Jana Zickler

Öffentlichkeitsarbeit / Unterrichtskonzepte Rechtsreferendarin

Maia Murmann

Akquise

Senior Consultant / Legal Engineer

Jan-Ole Schramme

Akquise / Unterrichtskonzepte Student / Studentische Hilfskraft

Lea Bilke

Unterrichtskonzepte

Studentin

Marius Lehrer

Fördermittel

Student / Studentische Hilfskraft

Nils Willer

Akquise

Student / Studentische Hilfskraft

Paul Baltz

Akquise / Fördermittel Rechtsreferendar / Wiss. Mitarbeiter

Valentin Liedl

Fördermittel

Volljurist

Pepe Weber

Unterrichtskonzepte

Student (M. of Education) / Studentische Hilfskraft

Svea Alberti

Unterrichtskonzepte

Doktorandin / Wiss. Mitarbeiterin

Simon Baldus

Unterrichtskonzepte

Wiss. Mitarbeiter

Valentin Eicken

Akquise

Wiss. Mitarbeiter

Standorte

GGV hat den Anspruch, deutschlandweit tätig zu sein. Unsere Vereinsmitglieder und Bildungscoaches kommen aus 12 verschiedenen Bundesländern (Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen). Damit decken wir weite Teile Deutschlands ab. Unser Ziel ist es, in den nächsten Jahren Mitglieder und Coaches aus den übrigen Bundesländern für unser Projekt zu gewinnen und Schulbesuche in ganz Deutschland durchzuführen.